VO 164.298 Recycling

Forum Member
Poster
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2017, 07:57

VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 02.07.2017, 10:57

Betrifft die Nachfolgevorlesung Recycling von Bartl, Haubner, Edtmaier und Danninger:

Modus: muendliche Pruefung bei allen einzeln
Inhalt: Steht alles im TISS zur Verfuegung, ausser Haubner-Teil den bekommt man ausgedruckt

Bartl: Hierarchie der Abfallwirtschaft, Geschichte der Abfallwirtschaft, Definition von Recycling, Altlasten
Edtmaier: Wolframrecycling (Acid Leaching, Zn Reclaim), WEEE-Recycling, kritische Rohstoffe, Lithiumrecycling (inkl. Cobalt)
Haubner: Asphaltrecycling (in-place und in-plant), Betonrecycling (Wasserbedarf des Recyclats)

Danninger verlangt einen persönlichen Einzeltermin

PS:
Danninger: Fragen zum Thema Autorecycling: Wie sehen die Prozessschritte aus, was wird schon vorher abgetrennt (Reifen, Motor, Startermotor, Kupferstränge), was sind die Probleme die sich bei neuen Autos ergeben (inhomogenere Zusammensetzung, Kunststoffteile, mehr Elektronik), außerdem eine Zusatzfrage warum der Diesel mehr Energie zum Starten braucht (Logikfrage)

Forum Member
Poster
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2014, 22:36

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 05.07.2019, 15:01

Ausarbeitung war für mich ausreichend :-)
Dateianhänge
Zusammenfassung.pdf
(321.92 KiB) 352-mal heruntergeladen

Forum Member
Poster
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2020, 08:43

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 25.11.2020, 11:47

Könntest du eventuell die Zusammenfassung nochmal hochladen? Wäre Super! Bussi danke

Forum Member
Poster
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2020, 17:11

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 05.05.2021, 15:30

Meine Ausarbeitung mit der ich gelernt habe.
Die in Word geschriebene Zusammenfassung habe ich von einem Kollegen bekommen.
In Kombination sollte das mehr als ausreichend sein denke ich :)
Viel Erfolg!

Recycling_Danninger.pdf
(5.02 MiB) 230-mal heruntergeladen

Recycling_Zusammenfassung.pdf
(2.93 MiB) 459-mal heruntergeladen

Recycling_ohne Danninger.pdf
(10.36 MiB) 257-mal heruntergeladen

Forum Member
Poster
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2020, 15:18

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 19.05.2021, 07:09

Prüfung vom 18.05:

Bartl: Abfall Hierarchie (Vermeidung, Wiederverwendung,...), wie wird zwischen Verwertung und Beseitigung unterschieden (Effizienz-Formel), kann unendlich rezykliert werden am Beispiel Aluminium

Haubner: Asphaltrecycling (3 Arten des vor Ort Recyclings, welche Maschine ist die wichtigste für ebenen Straßenverlauf und warum, kurze Beschreibung in plant Recycling, Unterschied zwischen Teer und Bitumen)

Edtmaier: W/CU Recycling (alle 4 Verfahren erklären und kurz Vor- und Nachteile beschreiben)

Danninger: Altautorecycling (Schritte/Verfahren aufzählen wo/wie einzelne Komponenten abgetrennt werden, wie können Polymere getrennt werden, Schwereflüssigkeiten)

grundsätzlich angenehme und entspannte Prüfungsgespräche:)

Forum Member
Poster
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2020, 11:46

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 14.01.2022, 12:24

Prüfung vom 14.01.2022
Alle 4 Prüfungsteile Online, jeweils max 10 min (manchmal auch weniger)

Danninger: Geschreddertes Material aus Kunststoffen und Metallen-Wie separieren (neu: Kunstoffe mit Salzwasser als Schwereflüssigkeit)-meisten Kunststoffe weniger dicht als Wasser, elektrostatische Abscheidung,
Edtmaier:
1) Kritische Rohstoffe-REE am Beispiel Nd;
2) W/Cu-Recycling: rel.genau;pros und cons: Schmelzaufschluss (Achtung Flüssigsalze) und Thermische Ox. (Problem: W-Cu-O-Verbindungen)
Haubner: Schotterrecycling, was macht man bei in Plant-Recycling? (Waschen, Klassieren)
Bartl: Abfallhierarchie genau, Altlasten

Faires Prüfungsgespräch mit etwas nachhaken und damit einhergehendem Erkenntnisgewinn
Im Anhang auch meine (viel zu ausführliche ) Ausarbeitung: Wichtige Fragen sind aber auch recht detailiert
Recycling_Ausarbeitung_JR.pdf
(1.26 MiB) 319-mal heruntergeladen

Forum Member
Poster
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2020, 09:57

Re: VO 164.298 Recycling

Beitragvon Forum Member » 07.09.2022, 17:43

Prüfung Online, Zeitplan kam per mail.

Edtmair: Kunstoffe trennen und Recyclen, was sind kritische Rohstoffe und warum? was kann man dagegen machen?

Bartl: Geschichte zur Entsorgung, was sind Altlasten und Vermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung erklären

Lederer: Baurestmassen, kontaminierter Boden, Begehen wieso? warum?, Welche Brecher, wieso ist der Backenbrecher nicht so super?

entspannte Gespräche, leider etwas wenig Zeit um mehr zu plaudern. Man muss aber schon was wissen!

Lg


Zurück zu „161.623 VO Neue Verfahren Recycling von Abfallstoffen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron